Kierspe-Rönsahl: Tolles Wetter, volles Haus mit rund 3.500 Besuchern @Gut Haarbecke, ABER ´The QueenKings´ konnten diesmal nicht! wirklich überzeugen
Neue YouTube Videos...
26.635+ Millionen youTube Video Aufrufe
16.300 Abonnenten. Mehr Videos unter: TV.NEWS-on-Tour.de (Youtube)
Das Neuste auf NEWS-on-Tour
Abonnieren Sie unseren |
Tragen Sie sich kostenlos in Alle Meldungen werden selektiert in Ihr persönliches Email-Postfach geschickt. Nur sie selbst entscheiden über was Sie genau Informiert werden möchten. Abmelden bei Nichtgefallen ist mit wenigen Klicks jederzeit problemlos möglich! |
Direktlink zum anmelden http://www.newsletter.news-on-tour.de |
Ihre bisherigen Aktivitäten in Bezug auf Cookies:
Datum | Version | Einwilligungen |
---|
🙂 🙂 🙂
Aber umgekehrt mag der Bäumer jede, wenn sie nur jung , hübsch und willig ist, aber nur bis zum Frühstück.
Es ist echt nicht zu fassen, wie ein Bericht, selbst eine der erfolgreichsten Bands zerreißen kann… Traurig.
Und dann die ganzen Musik-Kenner, die Ihren Senf dazu geben.
Meint Ihr eigentlich nicht, dass eine Band, die solch einen Terminplan hat, und so erfolgreich ist, auch irgendwann mal einen Gig hat, wo es vielleicht einmal aus diversen Gründen nicht so gut läuft. Dann kommen direkt die Kritiker, die eigentlichen Mayqueen-Fans. Die haben auch viele Auftritte, dann geht doch dahin, wen interessiert das denn…Meinen Glückwunsch dazu….
Und an alle Kenner der Musikszene: Weiter so… denn es ist äußerst amüsant zu lesen, dass eine Band scheiße ist, weil man Mirko Bäumer nicht mag?????!!!!! Großes Tennis..
Hallo Zusammen!
Also ich persöhnlich habe den Bäumer noch nie gemocht! Der immer mit seinen einstudierten Witzen…immer das Selbe. Ich bin froh, daß es Mayqueen nun in ner anderen Besetztung gibt! Bei Mayqueen merkt man, daß die Musiker Spaß haben, und daß es für sie nicht nur ein „Job“ ist!
Außerdem kann ich jetzt mit meiner Frau zusammen auf Konzerte gehen, ohne Angst zu haben daß sie wieder von diesem Bäumer angegraben wird! Der nimmt doch alles was bei drei nicht auf den Bäumen ist.
Gruß Micha
Ja, die alten Musiker von Mayqueen (Queen Kings) haben schwer nachgelassen. Allerdings würde ich den Gitarristen (Frank Rohles)absolut nicht als schlecht darstellen. Er spielt so wie B. May heutzutage spielt, und hat schon was auf dem Kasten. Schade ist nur, daß der Typische Queen Sound somit auf der Strecke bleibt!
Habe die neue Besetzung von Mayqueen leider noch nicht gesehen, aber schon viel gutes über sie gehört!
Herbert
Ich hatte das Gefühl das der Schlagzeuger und der Bassist auf 2 verschiedenen Veranstaltungen waren, oder jedenfalls immer unterschiedliche Stücke spielen wollten. Das timing stimmte da einfach nicht. Werde mal sehen wo May-queen spielen und mir dann erst ein Urteil bilden.
Micha
So krass würde ich es nicht sehen, aber King Queen sollten dies als Anregung sehen „mal was zu ändern!“
Mirko ist doch schon ne Nummer für sich. Ich geb EUch noch ne Chance!
Ich kann mich meinen beiden Vorschreibern nur anschließen, ich war auch bei diesem Konzert von den Queenkings und ich muß sagen, es hat mir nicht wirklich gefallen. Ich war auch bei Mayqueen in Schalksmühle und dort war es total klasse, Stimmung super, die Band total genial, besser geht es gar nicht. Also nie wieder Queenkings, sondern nur noch Mayqueen!
Endlich gibt es mal eine Plattform wo man auch mal The QueenKings kritisieren kann, denn wenn man bei denen ins GB schreibt wird Kritik gelöscht, bzw nicht veröffentlicht. Bei dem Konzert letztes Jahr hier mit Mayqueen war ja wenigstens noch ein sehr guter Gittarist dabei, Ralf Sädler, der Gründer der Band! Aber jetzt ist der Gitarrist spielerisch ja nur noch zweite Wahl. Man hat jetzt das Gefühl das sie 3 Frontmänner haben. Jedenfalls sind es jetzt nur noch 6 Musiker und keine Band mehr. Wenn The QueenKings hier auf Gut Haarbecke spielen bin ich jedenfalls nicht mehr dabei, ich gehe zu MAYQUEEN, die habe ich letztens in Schalksmühle gesehen, wow, war das gut. Da sieht man sofort das sie alle dabei Spaß haben und jeder ein Teil einer Band sind. Ich finde so soll es auch sein, der Sänger kann auch besser Singen als der Bäumer.
Dieser Bericht hat den Nagel auf den Kopf getroffen! Ich war auch da, und bin sehr enttäuscht worden! Es ist halt nicht mehr MayQueen… Wie gut daß es MayQueen noch gibt! Ich habe MayQueen in der neuen Besetzung letzten Monat in Schalksmühle gesehen und war restlos begeistert! Ich freue mich schon riesig drauf MQ am 20.7. auf der Koppelweide erleben zu dürfen!
Lieben Gruß Nicole 😉