ADAC GT Masters: Bericht zum 1. Lauf Sa. 11.05.2013 | >> Springe hier zum 2. Lauf So. 12.05.2013
Bei ihrem ersten Auftritt im belgischen Spa-Francorchamps am Samstag 11. Mai 2013 bekamen Fahrer und Teams der ADAC GT Masters das volle Wetterprogramm der Ardennen zu spüren. War es beim Start noch sonnig, sollte sich dies im weiteren Rennverlauf noch dramatisch ändern. Nicolas Verdonck konnte den Start für sich entscheiden. Der Ford GT ging bei einer Außentemperatur von nur knappen 9 Grad fantastisch. Verdonk konnte sich von seinem bis dahin schärfsten Verfolger nicht entscheidend lösen, jedoch hatte Simon Knap im BMW Z4 wiederum nicht die Chance auf einen erfolgreichen Angriff. Die Entscheidung dann bei einsetzendem Regen nach dem ersten Renndrittel. Der notwendige Boxenstopp musste gesessen haben. Mit gut 18 Sekunden Vorsprung kam Frank Kechele nach dem Fahrerwechsel wieder auf die Strecke. Überhaupt schien der Boxenstopp von der BMW Crew nicht der Beste gewesen sein. den Boer/Knap mussten in der Box auch noch den Mercedes-Benz SLS von Buhk/Götz passieren lassen. Unbeeindruckt von den Wetterverhältnissen machte Frank Kechele mit dem Ford GT da weiter wo Nicolas Verdonk aufgehört hatte. Auch im letzten Renndrittel kontrollierte der Lambda Performance Pilot das Feld sichert sich trotz eines Drehers kurz vor Schluss am Ende mit 7 Sekunden Vorsprung vor Buhk/Götz und den Boer/Knap den Sieg. Fotos: Peter Grau und Carsten Wilhelm [ Foto+TV Agentur NTOi.de ] Kommerzielle Fotoanfragen erwünscht 0171-6888777 oder cs@ntoi.de – Bild zeigt: Nicolas Verdonck und Frank Kechele (#14, Ford GT GT3, Lambda Performance) machten ihre Sache bei schwierigen Bedingungen auf der Ardennenachterbahn am besten. Letztendlich war der Start/Ziel Sieg mit 7 Sekunden Vorsprung auf Maximilian Buhk/Maximilian Götz (#10, Mercedes-Benz SLS AMG GT3, Polarweiss Racing) ungefährdet. Lambda Performance hatte bei wechselnden Witterungsbedingungen die bessere Strategie. Platz 3 ging an Jeroen den Boer/Simon Knap (#12, BMW Z4 GT3, DB Motorsport).
Platz 2 im ersten Lauf. Maximilian Buhk/Maximilian Götz, Mercedes-Benz SLS GT3, Polarweiss Racing | ADAC GT Masters
Platz 3 im ersten Lauf. Jeroen den Boer/Simon Knap, BMW Z4 GT3, DB Motorsport | ADAC GT Masters
Gentlemen Wertung: Platz 1, René Bourdeaux, #9 Porsche 911 GT3 R, Herberth Motorsport | ADAC GT Masters
René Bourdeaux (#9, Porsche 911 GT3 R, Herberth Motorsport) sicherte sich in der Gentlemen-Wertung seinen zweiten Sieg in Folge. In der Amateurwertung siegte Bourdeaux vor Paul Green (#47, BMW Z4, Vita4One Racing Team). Platz 3 in der Gentlemenwertung ging trotz zweier Durchfahrtsstrafen an Christina Nielsen vom Team Farnbacher Racing.
ADAC GT Masters, Gentlemen Wertung: Platz 2, Paul Green #47, BMW Z4, Vita4One Racing Team.
Gentlemen Wertung: Platz 3, Christina Nielsen, Porsche 911 GT3 R, Farnbacher Racing Team | ADAC GT Masters
…weitere Bilder vom 1. Lauf der ADAC GT Masters in Spa-Francorchamps…
ADAC GT Masters Lauf 1 in Spa-Francorchamps
Nicolas Verdonck/Frank Kechele Ford GT GT3, Lambda Performance | ADAC GT Masters
Jörg Müller/Max Sandritter, BMW Z4 GT3, PIXUM Team Schubert | ADAC GT Masters
Nicolas Verdonck/Frank Kechele, Ford GT GT3, Lambda Performance | ADAC GT Masters
PIXUM Team Schubert | ADAC GT Masters
ADAC GT Masters Lauf 1 in Spa-Francorchamps
ADAC GT Masters Lauf 1 in Spa-Francorchamps
ADAC GT Masters Lauf 1 in Spa-Francorchamps
Christopher Mies/René Rast, AUDI R8 LMS Ultra, Prosperia C. Abt Racing | ADAC GT Masters
Philip Geipel/Dino Lunardi, AUDI R8 LMS Ultra, THE BOSS YAKO RACING | ADAC GT Masters
AUDI R8 LMS Ultra Cockpit | ADAC GT Masters
Gentlemen Wertung: Platz 2, Paul Green #47, BMW Z4, Vita4One Racing Team | ADAC GT Masters
Philip Geipel/Dino Lunardi, AUDI R8 LMS Ultra, THE BOSS YAKO RACING | ADAC GT Masters
Claudia Hürtgen/Dominik Baumann, BMW Z4 GT3, PIXUM Team Schubert | ADAC GT Masters
PIXUM Team Schubert | ADAC GT Masters
>> Springe hier in den Bericht zum 2. Lauf vom So. 12.05.2013
Weitere Beiträge aus unserem Archiv bei NEWS-on-Tour...
06 3839 · 07 5 · # Mittwoch, 18. April 2018