Motor in Spänesilo heissgelaufen
![]() |
Auf dem Gelände eines Möbelhauses in Wipperfürth Klingsiepen wurde gegen 13:15 Uhr (Fr. 13.02.2009) eine starke Rauchentwicklung gemeldet. Man vermutete schon einen Grossbrand. Polizei und Feuerwehr fuhren schnell zur Brandstelle hin. Fotos: Ralf Kollmann [ Foto+TV Agentur NTOi.de ] Kommerzielle Fotoanfragen erwünscht 0171.6888777 |
Wipperfürth/Klingsiepen (Von Ralf Kollmann): Nachdem die Einsatzstelle inspiziert wurde konnte jedoch alles ein wenig relativiert werden. Ein Motor der Staub und Späne in einem Holzsilo filtert, war scheinbar überlastet und hatte unter großer Hitze – und Rauchentwicklung seinen Dienst verweigert, so der Betreiber des Möbelhauses.
Die Feuerwehr kontrollierte die Schadenstelle kühlte und reinigte den Spänebunker, teilweise unter schwerem Atemschutz.
Die Angst dass der heiss gelaufene Motor gelagertes Holzstaub und Spänereste entzünden könnte bestätigte zum Glück sich nicht.
Es wurde so einer weiteren Durchzündung erfolgreich entgegen gewirkt.
NEWS-Oberberg.de – DU! hast keine Wahl!
Weitere Beiträge aus unserem Archiv bei NEWS-on-Tour...
06 1641 · 07 2 · # Dienstag, 24. April 2018