Sieben-Tage-Inzidenz* im Oberbergischen Kreis fällt auf 70,2 (-3,7) Insgesamt 8.425 Personen (+25) laborbestätigte Fälle seit Beginn der Pandemie 6 (=) von 44 (-5) stationär behandelten werden in oberbergischen Krankenhäusern beatmet 304 Personen (+3) (von 272.022 Einwohnern "Stand 30.06.2020" im Oberbergischen … >> zum vollständigen Bericht!
>> ...zum vollständigen Artikel!Home / NEWS-Oberberg.de / Gummersbach
-
-
Vertreterinnen und Vertreter der Ärzteschaft, Pflegepersonal und impfwillige Menschen, die aktuell aufgrund ihrer Berufszugehörigkeit priorisiert mit AstraZeneca-Impfstoff geimpft werden oder künftig geimpft werden können, werben gemeinsam für die Corona-Schutzimpfung. Fast 50 Personen im O-Ton "am Ende des Artikel" Warum Sie … >> zum vollständigen Bericht!
>> ...zum vollständigen Artikel! -
Polizei gibt Tipps für den Start in die Motorradsaison
Die Sonne strahlt, es wird wärmer, die ersten Blumen kommen aus der Erde und die Motorräder aus der Garage. Das nahezu perfekte Wetter und die oberbergischen Straßen laden zum Biken ein. Doch Spaß und Risiko liegen besonders beim Motorradfahren nah … >> zum vollständigen Bericht!
>> ...zum vollständigen Artikel! -
Gewerkschaft fordert Öffnungsperspektive für Hotels und Gaststätten
Einbruch im Tourismus: 58 Prozent weniger Gäste im Oberbergischen Kreis Warten auf Gäste: Restaurants, Kneipen und Hotels sind seit Monaten im Lockdown! Die Gewerkschaft NGG fordert von der Politik eine Öffnungsstrategie für die Branche. Corona sorgt für Einbruch im heimischen … >> zum vollständigen Bericht!
>> ...zum vollständigen Artikel! -
Sieben-Tage-Inzidenz* im Oberbergischen Kreis steigt auf 73,9 (+10,7) Insgesamt 8.400 Personen (+61) laborbestätigte Fälle seit Beginn der Pandemie 6 (-1) von 49 (-10) stationär behandelten werden in oberbergischen Krankenhäusern beatmet 301 Personen (+43) (von 272.022 Einwohnern "Stand 30.06.2020" im Oberbergischen … >> zum vollständigen Bericht!
>> ...zum vollständigen Artikel! -
35 Milliarden Euro Umsatz rund um Smartphones
Prognose 2021: 22 Millionen verkaufte Neugeräte in Deutschland 38 Prozent wollen immer das neueste Gerät, Durchschnittspreis von 495 Euro 73 Prozent würden eher auf ein Auto als auf ihr Smartphone verzichten Die Umsätze rund um Smartphones sollen auch im zweiten … >> zum vollständigen Bericht!
>> ...zum vollständigen Artikel!